Das sollte man über Poliermittel wissen

Poliermittel sind unerlässlich für den perfekten Glanz Ihres Autos. Erfahren Sie hier, welche Arten von Poliermitteln es gibt und worauf Sie bei der Anwendung achten sollten.

Arten von Poliermitteln

Poliermittel gibt es in verschiedenen Varianten, die jeweils unterschiedliche Zwecke erfüllen. Es gibt grobe Poliermittel, die kleinere Kratzer entfernen, und feinere, die für den letzten Schliff sorgen und den Glanz verstärken. Um das beste Ergebnis zu erzielen, sollten Sie die Poliermittel je nach Zustand Ihres Lacks auswählen.

Wie wendet man Poliermittel richtig an?

Die Anwendung von Poliermitteln erfordert etwas Geschick und Geduld. Zunächst sollten Sie Ihr Auto gründlich waschen und trocknen. Tragen Sie dann das Poliermittel mit einem weichen Tuch in kreisenden Bewegungen auf den Lack auf. Wichtig ist, nicht zu viel Druck auszuüben, um Beschädigungen zu vermeiden. Nach dem Polieren sollten Sie den Lack noch einmal gründlich abwischen, um Reste des Poliermittels zu entfernen.

Wann sollte man Polieren?

Die Häufigkeit des Polierens hängt vom Zustand und Alter Ihres Fahrzeugs ab. Bei älteren Fahrzeugen oder solchen, die viel im Freien stehen, kann es sinnvoll sein, das Auto zweimal jährlich zu polieren. Bei neueren Autos, die oft in der Garage stehen, reicht meist eine jährliche Politur. Ein guter Anhaltspunkt ist, wenn der Lack seinen Glanz verliert oder kleine Kratzer sichtbar werden.

Pflege nach der Politur

Nach dem Polieren ist es wichtig, den frisch polierten Lack zu schützen. Eine Lackversiegelung oder Wachs kann helfen, den Glanz länger zu erhalten und den Lack vor Umwelteinflüssen zu schützen. Wiederholen Sie diesen Schutz regelmäßig, um das beste Ergebnis zu erzielen.

Fazit

Poliermittel sind eine hervorragende Möglichkeit, den Glanz Ihres Autos zu erhalten und kleinere Kratzer zu entfernen. Mit der richtigen Wahl und Anwendung der Poliermittel sowie einer anschließenden Pflege durch Versiegelungen oder Wachs können Sie den Lack Ihres Fahrzeugs lange in bestem Zustand halten.

veröffentlicht am: 24.08.2024 16:50
Cookie-Richtlinie